Seit Vivaldis Zeiten...
...haben berühmte Komponisten umfangreich für die Blockflöte komponiert. Der zauberhafte Klang der Blockflöte fasziniert Alt und Jung - heute wie damals. Um dem Instrument diesen wunderbaren Klang zu entlocken, bedarf es allerdings wichtiger Grundlagen. Mehr als bei anderen Instrumenten lohnt es sich gerade zu Beginn fundierten Unterricht zu nehmen.
Kinder lieben die Blockflöte...
...als Einstiegsinstrument, denn kaum ein Musikinstrument ist so praktisch, klein, leicht und preiswert. Die ersten Lieder können fast selbständig gelernt werden. Das macht viel Spass. Eine Blockflöte ist immer ein gutes Geschenk, auch wenn keine Blockflötenstunden genommen werden. Noch besser ist es allerdings, gleich einen kleinen Einsteigerkurs dazu zu schenken.
Ich biete an: Anfängerkurs Blockflöte für Kinder - 3x 30 Minuten Einzelunterricht für 45 Euro (inkl. von z.Z. 19% MwSt). Das Unterrichtsmaterial ist im Kursbeitrag enthalten.
Die Blockflöte ist für Jugendliche und Erwachsene...
...ein vollwertiges Musikinstrument und wird allen Ansprüchen gerecht. Ob man Klassik spielt, Folklore, Kirchenmusik oder Pop- und Filmmelodien.
Ich biete an: Anfängerkurs Blockflöte für Jugendliche oder Erwachsene - 3x 30 Minuten Einzelunterricht für 45 Euro (inkl. von z.Z. 19% MwSt). Das Unterrichtsmaterial ist im Kursbeitrag enthalten.
Mein Blockflötenunterricht für Kinder
Kinder lernen sehr gut spielerisch und anhand von Bildern. Deshalb verpacke ich die technischen Herausforderungen wie Handhaltung und Artikulation gerne in erlebnisreiche Bilder und Geschichten.
Rhythmusgefühl und ein gutes Gehör entwickeln die Kinder leicht, wenn ich sie beim Flötenspielen begleite: Auf der Flöte oder mit der Gitarre.
Mein Blockflötenunterricht für Jugendliche oder Erwachsene
Für jugendliche und erwachsene Anfänger ist es sehr hilfreich, wenn sie nicht gleich nach Noten spielen müssen. Es bleibt mehr Aufmerksamkeit für einen schönen Ton, eine gute Intonation und eine gute Handhaltung. Viele beliebte Melodien können ohne Notenlesen gelernt werden.
Wenn die Grundlagen gefestigt sind, kann das Notenlesen ohne Probleme hinzu genommen werden, was bei längeren Stücken natürlich sehr hilfreich ist.
Da ich selbst das freie Spielen und Improvisieren auf der Blockflöte liebe, unterrichte ich auch bei Interesse diesen ganz direkten Zugang zur Musik.
Übrigens: Flöte spielen ist gesund! Die aktive Bauchatmung beim Flöte spielen vitalisiert auf angenehme Art den ganzen Körper. Die Möglichkeit im Stehen zu spielen, ist ein willkommener Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten.
Die Musikauswahl ist frei: Ob Kirchenmusik, Weihnachtslieder, Film- und Popmelodien, Folklore oder Klassik. Alles was gut klingt macht Spaß!
Preise für Blockflötenunterricht
Der Monat August ist beitragsfrei.
Alle Preise enthalten 19% MwSt.
Probestunde (30 Minuten):
20 Euro
Einzelstunde (45 Minuten):
40 Euro
Monatspauschale
für 30 Minuten 1x pro Woche:
70 Euro/Monat
An gesetzlichen Feiertagen und in den bayerischen Schulferien findet kein Unterricht statt.
Wo findet der Blockflötenunterricht statt?
In Bruckmühl. 10 Gehminuten vom Bahnhof Bruckmühl bei:
Info & Beratung:
mail@blockfloeteunterricht.de
Die Wahl des Instruments
Die beliebtesten Größen:
Sopraninoblockflöte (ca. 25cm lang)
Sopranblockflöte (ca. 32cm lang)
Altblockflöte (ca. 47cm lang)
Je größer die Flöte, desto tiefer der Klang. Aber auch: Um so weiter die Abstände der Greiflöcher. Warum beginnen die meisten mit der Sopranblockflöte? Sie ist der goldene Mittelweg! Sie ist angenehm zu greifen, besitzt aber auch schon sehr schöne tiefe Töne.
Verschiedene Systeme:
Blockflöten in deutsche Griffart
Blockflöten in barocker Griffart
Vorweg: Wer bereits eine Blockflöte besitzt, kann damit gleich starten. Das Umlernen von einem zum anderen System ist kein Problem.
Allgemeine Empfehlung:
Wer die Blockflöte als Übergangsinstrument sieht, bevor nach ein oder zwei Jahren Querflöte oder ein anderes "richtiges" Instrument gelernt wird, der kann gut mit der Blockflöte in deutscher Griffart starten. Hier sind die Töne etwas übersichtlicher aufgebaut. Diese Bauart erkennt man an dem auffallend kleinen 5. Loch (von vorne nach hinten).
Wer von der Blockflöte richtig begeistert ist, wird wahrscheinlich mit einer Blockflöte in barocker Griffart beginnen. Sie ist die ursprünglichere Bauart, klingt reiner, verfügt im allgemeinen über mehr Töne. Hochwertige Blockflöten gibt es nur in barocker Griffart.
Über mich...
Ich unterrichte hauptberuflich Gitarre. Ursprünglich als Ausgleich und gutes Fingertraining gedacht, begann ich Sopran- und Altblockflöte zu spielen, woraus eine große Leidenschaft wurde...